Antworten auf oft gestellte Fragen zur verarbeitung Ihres Obstes in unserer Mosterei.
Haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über das Kontaktformular.
Wann kann ich mein Obst abgeben?
nach telefonischer Terminabsprache
Welche Mindestmenge an Obst muss ich abgeben?
mindestens 50kg für sortenreinen Saft
Welche Obstsorten werden gepreßt?
Äpfel, Birnen, Nashibirnen, Quitten, Aroniabeeren, Johannisbeeren und alles weitere was keine Steine hat. Zum Beispiel auch Möhren und Rote Bete.
Was kostet ein 5-Liter-Karton?
4.30 -6.80 Euro je nach Mengenabgabe und Sorte
Wohin wird der Saft abgefüllt?
Wir füllen in das "Bag in Box" System ab. Der Saft wird in Kunststoffbeutel für 5 Liter (oder 3 Liter auf Anfrage) abgefüllt. Diese kommen in wiederverwendbare Kartons. Die Beutel bestehen aus lebensmittelechten und umweltfreundlichen Polyäthylen (PE). Sie enthalten keine Schwermetalle oder Weichmacher.
Wie viel Saft wird aus meinem Obst gewonnen?
Abhängig von Art, Sorte und Reifegrad ist die Ausbeute unterschiedlich. Bei Äpfeln können wir bis zu 75% Saft gewinnen. Aus 100 kg Äpfeln pressen wir für Sie also bis zu 75 Liter Saft
Wie lange ist der Saft haltbar?
Durch das pasteurisieren ist Ihr Saft mindestens ein Jahr haltbar. Nach Anbruch des Beutels ist er durch das Bag in Box System ungekühlt ein bis zwei Monate haltbar.
Wie funktioniert das?
Am Kunststoffbeutel ist ein einfach zu bedienender Zapfhahn integriert. Dieser garantiert, dass kein Sauerstoff in den Beutel gelangt. Dadurch ist der Saft lange ungekühlt haltbar.
Wann kann ich meinen Saft abholen?
Nach erfolgter Terminvereinbarung können Sie gleich warten und Ihren Saft wieder mitnehmen.
Es ist auch möglich, eine Termin zur Abholung zu vereinbaren.
Kann ich den Karton wieder benutzen?
Ja, sie schonen damit die Umwelt und sparen 1,00 Euro.
Kann ich mein Obst auch verkaufen?
Ja. Bei ausgezeichneter Qualität+Herkunft kaufen wir auch Obst auf
Kann ich Saft kaufen ohne Obst abzugeben?
Ja, eine kleine Auswahl an Säften steht zum Verkauf bereit